Hanteln zählen zu den effektivsten Trainingsgeräten im Kraftsport. Sie sind vielseitig einsetzbar, platzsparend und eignen sich für Anfänger ebenso wie für Profis. Ob Muskelaufbau, Kraftausdauer oder funktionelles Training – Hanteln und passende Gewichte sind im Fitnessbereich unverzichtbar.
Welche Hanteltypen gibt es?
- Kurzhanteln: Für isolierte Übungen und einseitiges Training – ideal für Bizeps, Schulter & Brust.
- Langhanteln: Perfekt für Grundübungen wie Kniebeugen, Bankdrücken oder Kreuzheben.
- HEX-Hanteln: Rutschfest und bodenschonend – besonders beliebt im Functional Training.
- Verstellbare Hanteln: Platzsparende Alleskönner – ein Set ersetzt bis zu 10 Einzeleinheiten.
Worauf sollte man beim Kauf achten?
- Griffdurchmesser & Rändelung: Sorgt für sicheren Halt – auch bei schweißnassen Händen.
- Material: Gummi, Eisen, Polyurethan oder Vollstahl – je nach Anwendungsbereich und Anspruch.
- Lochung bei Scheiben: Achten Sie auf passende Durchmesser (30 mm oder 50 mm).
- Belastbarkeit & Verarbeitung: Besonders wichtig bei Langhanteln und Hantelständern.
Hanteln für Zuhause
Für das Home Gym bieten sich Kurzhantelsets oder verstellbare Hanteln an. Sie nehmen wenig Platz ein und lassen sich flexibel einsetzen – von Ganzkörpertraining bis Hypertrophie-Workouts.
Tipp für Fortgeschrittene
In Kombination mit einer stabilen Hantelbank können Sie Ihr Trainingsvolumen deutlich steigern. Für maximale Trainingsvielfalt empfiehlt sich zusätzlich eine Langhantel mit Gewichtsscheiben.